lominaverilon

lominaverilon Logo Finanzbildung Köln

Finanzanalysen, die wirklich weiterhelfen

Seit 2019 unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Finanzdaten besser zu verstehen. Wir setzen auf klare Analysen statt komplizierter Berichte – weil fundierte Entscheidungen oft von verständlich aufbereiteten Zahlen abhängen.

Strukturierte Finanzanalyse mit detaillierten Datenauswertungen

Präzision in der Analyse

Unsere Methodik basiert auf jahrelanger Erfahrung mit mittelständischen Unternehmen. Wir prüfen Bilanzen, Cashflow-Entwicklungen und Rentabilitätskennzahlen – und bereiten die Ergebnisse so auf, dass sie direkt für strategische Planungen nutzbar sind.

Digitale Tools zur Finanzplanung und Datenvisualisierung

Verständliche Darstellung

Komplexe Zahlen werden bei uns zu übersichtlichen Grafiken und praxisnahen Berichten. Was bringt die beste Analyse, wenn niemand sie versteht? Wir erklären Zusammenhänge und zeigen Handlungsoptionen auf.

Langfristige Finanzstrategie mit nachhaltigen Planungsansätzen

Langfristige Perspektive

Schnelle Lösungen haben ihre Grenzen. Wir schauen auf die mittelfristige Entwicklung Ihres Unternehmens und berücksichtigen dabei Markttrends, Branchenvergleiche und individuelle Wachstumsziele.

Das Team hinter den Analysen

Unsere Expertinnen kombinieren betriebswirtschaftliches Know-how mit praktischer Erfahrung aus verschiedenen Branchen. Beide haben vor lominaverilon in Beratungsunternehmen gearbeitet und kennen die Herausforderungen, vor denen Finanzverantwortliche stehen.

Porträt von Thekla Rupprecht

Thekla Rupprecht

Leiterin Finanzanalyse

Thekla hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung. Sie spezialisiert sich auf Liquiditätsplanung und Szenarioanalysen für Unternehmen zwischen 50 und 500 Mitarbeitenden. Ihre Stärke liegt darin, aus historischen Daten realistische Zukunftsmodelle zu entwickeln.

Porträt von Edelgard Wiesner

Edelgard Wiesner

Bereichsleiterin Reporting

Edelgard bringt neun Jahre Erfahrung im Controlling mit und hat zuvor bei einem DAX-Konzern gearbeitet. Sie entwickelt unsere Reporting-Strukturen weiter und sorgt dafür, dass unsere Analysen auch unter Zeitdruck höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Wie wir Finanzanalysen angehen

Jedes Unternehmen hat eigene Herausforderungen. Deshalb passen wir unsere Analysemethoden an Ihre Branche und Unternehmensgröße an. Was alle unsere Projekte verbindet: ein strukturierter Prozess, der sich in den letzten Jahren bewährt hat.

Wir arbeiten eng mit Ihren Finanzverantwortlichen zusammen, um relevante Kennzahlen zu identifizieren. Anschließend prüfen wir Datenquellen, führen Plausibilitätschecks durch und erstellen Analysen, die konkrete Handlungsempfehlungen enthalten.

  • Erstgespräch zur Definition der Analyseziele und Klärung spezifischer Fragestellungen
  • Datenerhebung und Validierung aus bestehenden Systemen oder bereitgestellten Unterlagen
  • Detaillierte Auswertung mit Fokus auf Abweichungen, Trends und Optimierungspotenziale
  • Präsentation der Ergebnisse mit praxisnahen Empfehlungen für die nächsten Schritte
Arbeitsumgebung mit Finanzberichten und analytischen Auswertungen